Gemeinde Emmen
Rüeggisingerstrasse 22
6021 Emmenbrücke
041 268 01 11
emmen@emmen.ch
Morgenimpulse für lokale Unternehmen – Eine Veranstaltungsreihe der Gemeinde Emmen und des Gewerbevereins Emmen
Die Gemeinde Emmen und der Gewerbeverein Emmen laden alle ortsansässigen Unternehmen, deren Führungskräfte und Wirtschaftsorganisationen herzlich zum dritten Wirtschaftswecker ein.
Teil des Programms bilden Gastreferate zu aktuellen, wirtschaftsbezogenen Themen, welche neue Impulse für die Geschäftstätigkeit liefern. Darüber hinaus bietet der Wirtschaftswecker für ansässige Unternehmerinnen und Unternehmer die Gelegenheit, sich beim gemeinsamen Frühstück zu vernetzen und sich persönlich mit Gemeindevertretern auszutauschen.
Input-Referat: Lara Stalder, Eishockeyspielerin EVZ & Captain der Schweizer Eishockeynationalmannschaft der Frauen
«Grenzen überwinden, Neues schaffen – mit Mut und Pioniergeist zum Erfolg»
Wer Neues schaffen will, muss bereit sein, Bestehendes zu hinterfragen und Grenzen zu überwinden. Pioniergeist heisst, Veränderungen nicht nur anzunehmen, sondern sie aktiv mitzugestalten und Innovationen voranzutreiben.
In einer Welt, die von einer immer schnelleren Entwicklung und Veränderung geprägt ist, ist es unerlässlich, anpassungsfähig zu bleiben und den Mut zu haben, eigene Werte zu vertreten. Nur so kann man nicht nur Schritt halten, sondern auch den eigenen Erfolg gestalten.
Genau das hat Lara Stalder getan. Als eine der herausragendsten Schweizer Eishockeyspielerinnen hat sie sich nicht nur national, sondern international einen Namen gemacht. Als Captain der Schweizer Nationalmannschaft gewann sie eine Olympische Medaille und zählt zu den Top-Spielerinnen weltweit. Lara prägt die Entwicklung des Frauen-Eishockeys nachhaltig und beweist, dass Pioniergeist, Mut und Entschlossenheit entscheidend sind, um Grenzen zu verschieben und neue Wege zu gehen.
Ihr Vortrag zeigt, wie mutige Entscheidungen neue Chancen eröffnen und Innovationspotenziale freisetzen. Lassen Sie sich inspirieren von einer echten Pionierin, die Hindernisse nicht als Grenzen, sondern als Antrieb nutzt – und profitieren Sie von ihren Erfahrungen für den eigenen unternehmerischen Erfolg.
Alle ortsansässigen Unternehmen, deren Führungskräfte und Wirtschaftsorganisationen sind eingeladen, sich von diesen Praxisbeispielen inspirieren zu lassen. Anmeldungen sind bis zum 09.05.2025 möglich.
> Hier geht es zur Online-Anmeldung
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Gelegenheit, bei Kaffee und Gipfeli mit anderen Akteuren des Wirtschaftsstandorts Emmen ins Gespräch zu kommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.