Haupinhalt

Emmen hat gewählt: Beat Niederberger neu im Gemeinderat

9. Juni 2024
Die Emmer Stimmbevölkerung hat Beat Niederberger im zweiten Wahlgang als neues Mitglied in den Gemeinderat gewählt. Die FDP bleibt damit mit zwei Sitzen in der Emmer Exekutive vertreten.

Im ersten Wahlgang reichte es nicht für das absolute Mehr, im zweiten Anlauf hat es nun für Beat Niederberger geklappt: Der FDP-Politiker holt sich im zweiten Wahlgang die meisten Stimmen und schafft damit den Sprung in den Emmer Gemeinderat. «Ich bin sehr glücklich über das doch klare Resultat, stolz und unglaublich dankbar. Ohne den tollen Support meines Teams wäre das nicht möglich gewesen», freut sich Niederberger über seine Wahl. «Gleichzeitig verspüre ich auch eine gewisse Demut und Respekt vor dem verantwortungsvollen Amt und der damit verbundenen Arbeit, die auf mich zukommt.»

Förderung eines guten Miteinanders
Niederberger setzte sich gegen Alexandra Granja (SVP) und Christian Kravogel (GLP) durch. Die Stimmbeteiligung im zweiten Wahlgang beträgt 28,7 Prozent.

Beat Niederberger, Jahrgang 1974, ist Leiter Centerdienste im Einkaufscenter Zugerland in Steinhausen und engagiert sich seit 2016 politisch für die FDP Emmen, für die er aktuell im Emmer Einwohnerrat sitzt. Als Gemeinderat wolle er die offene Kommunikation, die ganzheitliche Betrachtung von Themen und die breit abgestützte Meinungsbildung in Projekten mittragen. «Den eingeschlagenen Weg, die Bevölkerung bei Fragestellungen und Projekten so früh wie möglich in die Entscheidungsfindung einzubinden, finde ich sehr wichtig und richtig. Dies fördert ein gutes Miteinander», sagt der Vater zweier erwachsener Kinder.

Nebst seiner Arbeit und der politischen Tätigkeit ist Beat Niederberger insbesondere in verschiedenen Musikformationen engagiert. «Ausserdem will ich die Vernetzung von privaten Initiativen und Dienstleistungen in den für die Allgemeinheit wichtigen Bereichen wie Infrastruktur, Alter und Jugendarbeit aktiv unterstützen», fügt der designierte Gemeinderat an.

FDP verteidigt ihre zwei Sitze
Mit der Wahl von Beat Niederberger ist der Emmer Gemeinderat nun wieder komplett, nachdem die vier bisherigen Exekutiv-Mitglieder Ramona Gut-Rogger (Gemeindepräsidentin, FDP), Andreas Roos (Mitte), Patrick Schnellmann (Mitte) und Brahim Aakti (SP) bereits im ersten Wahlgang wiedergewählt wurden. Der Freisinn bleibt damit weiterhin mit zwei Sitzen in der fünfköpfigen Regierung der Gemeinde Emmen vertreten – der neu gewählte Beat Niederberger folgt auf den Parteikollegen Thomas Lehmann, der nach zwölf Jahren seinen Rücktritt aus dem Gremium bekannt gegeben hat.

«Im Namen des Gemeinderates gratuliere ich Beat Niederberger herzlich zu seiner Wahl und freue mich darauf, die Gemeindestrategie gemeinsam und wirkungsvoll weiter voranzutreiben und mit allen Involvierten neue Lieblingsorte für die Emmer Bevölkerung zu schaffen», sagt Gemeindepräsidentin Ramona Gut-Rogger.

Die Ergebnisse aus dem zweiten Wahlgang vom 9. Juni 2024 in der Übersicht:

Beat Niederberger (FDP) 2014 Stimmen gewählt
Alexandra Granja (SVP) 1508 Stimmen nicht gewählt
Christian Kravogel (GLP) 1125 Stimmen nicht gewählt
Vereinzelte 29 Stimmen nicht gewählt

Die Direktionszuteilung innerhalb des Exekutivgremiums wird im Rahmen der konstituierenden Sitzung vom 12. Juni 2024 beschlossen.

Gemeinderat
Die Emmer Stimmbevölkerung hat Beat Niederberger in den Gemeinderat gewählt. (Bild: Gemeinde Emmen)
Name
MM Beat Niederberger neu im Emmer Gemeinderat Download 0 MM Beat Niederberger neu im Emmer Gemeinderat