Haupinhalt

Kostenlose Info-Veranstaltung: Blumenwiesen selber anlegen

Aula Schulhaus Gersag
Rüeggisingerstrasse 24
6020 Emmenbrücke
19. März 2025, 19.30 Uhr - 21.30 Uhr

Wildblumenwiesen bieten Lebensraum für Insekten, Vögel und Kleintiere und tragen zu einer intakten Natur bei – selbst kleine Flächen im eigenen Garten können mit der richtigen Pflege wertvolle Biotope sein. In einer ruhigen, sonnigen Ecke werden sie für Bienen, Käfer und Co. zu wahren kleinen Oasen der Vielfalt und ermöglichen spannende Naturbeobachtungen mitten im Siedlungsraum.

Doch wie können solche Wiesen erfolgreich angelegt werden? Welche Vorteile hat regionales Saatgut? Und welchen Beitrag leistet die Gemeinde Emmen zur Förderung der Biodiversität?

Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der kostenlosen Info-Veranstaltung. Landschaftsarchitekt Roger Hodel, Barbara Ziegler von der Wildstaudengärtnerei sowie Fachleute der Gemeinde Emmen teilen ihr Wissen und geben praktische Tipps zur Anlage und Pflege von Blumenwiesen. Zudem erfahren Sie mehr über das von der Gemeinde unterstützte Projekt der Stiftung Pusch, das sich für mehr blühende Flächen im öffentlichen Raum und in Privatgärten einsetzt.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und mit den Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen. Gemeinsam können wir wertvolle Biotope schaffen und die Artenvielfalt in Emmen stärken.

Kontakt

Gemeinde Emmen und Stiftung Pusch
umweltschutz@emmen.ch

Informationen

Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.