Gemeinde Emmen
Rüeggisingerstrasse 22
6021 Emmenbrücke
041 268 01 11
emmen@emmen.ch
Die Interpellation nimmt Bezug auf eine breitere gesellschaftliche Debatte: Wie viel Raum sollen digitale Geräte im Schulalltag einnehmen – und wo braucht es klare Grenzen?
Thematisiert werden mögliche Folgen wie Ablenkung im Unterricht, Cybermobbing oder der unkontrollierte Zugang zu problematischen Inhalten. Besonders betont wird der Zusammenhang zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, die gemäss verschiedener Studien zunehmend unter Druck stehen, wie die FDP in ihrer Anfrage schreibt.
Bewusstsein schaffen – statt verbieten
Konkret wird gefragt, wie die Nutzung von Smartphones und Laptops an Emmer Schulen geregelt ist und welche begleitenden Massnahmen bestehen. Im Zentrum steht dabei nicht ein Verbot, sondern die Sensibilisierung aller Beteiligten – Lehrpersonen, Eltern und Lernende sollen für die Chancen und Risiken digitaler Medien geschult und gestärkt werden.
Der Gemeinderat wird die Interpellation prüfen und dem Einwohnerrat innert Jahresfrist eine Stellungnahme unterbreiten.