Hauptinhalt

Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen

25. März 2021
Sie machen sich Sorgen, ob Ihr Kind an einer Covid-19 Infektion leidet, und wissen nicht, ob Ihr Kind in die Schule/Kindertagesstätte kann? Eine neue Webseite liefert Abhilfe.

Das Bundesamt für Gesundheit BAG hat per 24. März 2021 die Testkriterien für Kinder unter 12 Jahren angepasst. Neu werden Kinder ab 6 Jahren nach den gleichen Kriterien getestet wie Kinder über 12 Jahre bzw. wie Erwachsene.

Eltern von Kindern mit Krankheits- und Erkältungssymptomen können sich anhand einer Online-Entscheidungshilfe des Berner Inselspitals über die vom BAG empfohlenen Abklärungsschritte informieren. Damit kann in Erfahrung gebracht werden, ob ein Kind die Schule besuchen darf und ob allenfalls ein Covid-Test notwendig ist:

www.coronabambini.ch

Beachten Sie bitte: Das Tool stellt keine Diagnose. Es zeigt, unter welchen Voraussetzungen symptomatische Kinder Schulen sowie schul- und familienergänzende Betreuungseinrichtungen besuchen können und wann die Durchführung eines Tests auf Covid-19 angezeigt ist. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Das Ablaufschema Krankheits- und Erkältungssymptome bei Jugendlichen der Sekundarschule bleibt gültig und kann weiterhin eingesetzt werden:

Krankheits- und Erkältungssymtome bei Jugendlichen der Sekundarschule

Kind krank
Wie ist das Vorgehen beim Auftreten von Symptomen bei meinem Kind? Eine neue Webseite schafft Abhilfe. (Bild: zvg)
Name
Testindikatoren_Kinder.pdf (PDF, 337.81 kB) Download 0 Testindikatoren_Kinder.pdf
ablauf_erkaeltung_zyklus_3_deutsch.pdf (PDF, 1.76 MB) Download 1 ablauf_erkaeltung_zyklus_3_deutsch.pdf