Hauptinhalt

Hochwasserschutz und Renaturierung Reuss: Anpassungen im Gebiet Schiltwald

4. Oktober 2021
Das Projekt «Hochwasserschutz und Renaturierung Reuss» soll im rund 13 Kilometer langen Abschnitt vom Reusszopf bis zur Kantonsgrenze in Zukunft für mehr Schutz sorgen. Aufgrund von Einsprachen gab es Projektanpassungen, die das Gebiet Schiltwald der Gemeinde Emmen betreffen.

Das Projekt "Hochwasserschutz und Renaturierung Reuss", das Ökologie und Hochwasserschutz vereinen soll, ist als Reaktion auf das Hochwasser von 2005 entstanden, welches Schäden in der Höhe von rund 345 Millionen Franken verursachte. Seit der ersten Auflage des Projekts zwischen dem 28. Oktober und 26. November 2019 hat es einige Einsprachen und erste Anpassungen gegeben.

Im Bereich Schitwald, in der Gemeinde Emmen, werden der Waldweg und der Reitweg aus Sicherheitsgründen zukünftig getrennt geführt. Die Projektanpassung liegt vom Mittwoch 6. Oktober bis Montag 25. Oktober bei der Gemeinde Emmen zur Einsichtnahme auf oder kann unter Bekanntmachung und Planauflagen – Kanton Luzern online abgerufen werden.

Wald- und Reitweg im Gebiet Schiltwald werden zukünftig getrennt geführt. (zvg)
Visualisierung des Projekts Hochwasserschutz und Renaturierung Reuss. (Quelle: Kanton Luzern)