Gemeinde Emmen
Rüeggisingerstrasse 22
6021 Emmenbrücke
041 268 01 11
emmen@emmen.ch
Seit der Inbetriebnahme des Anschlusses Rothenburg auf der Autobahn A2 im Jahr 2011 kann der Anschluss Emmen-Nord nur noch für Fahrten von und nach Luzern genutzt werden. Die Ein- und Ausfahrten Richtung Basel wurden geschlossen und stehen heute ausschliesslich als Werksein- und -ausfahrt dem Strassenunterhalt und der Polizei zur Verfügung. Ausgelöst durch eine Motion von alt Nationalrat Felix Müri wurde die Wiedereröffnung durch das Bundesamt für Strassen Astra eingehend untersucht und dabei eine Verlagerung des Verkehrs auf die Autobahn und somit eine Entlastung der regionalen Strassen nachgewiesen.
Die Wiedereröffnung wird mit betrieblichen und baulichen Massnahmen kombiniert. So wird die bestehende Brücke durch einen breiteren Neubau ersetzt und der Verkehr der Ausfahrt von Basel in Abhängigkeit der Verkehrssituation beim Knoten Sprengi dosiert. Dadurch können auf der Rothenburgstrasse deutliche Verbesserungen für den Fuss- und Veloverkehr wie Radstreifen in beide Fahrtrichtungen umgesetzt werden. Die Verkehrssicherheit wird für alle Verkehrsteilnehmenden erhöht.
Mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit für alle Verkehrsteilnehmenden
Abgestimmt auf das Autobahn-Projekt plant der Kanton Luzern die Rothenburgstrasse zwischen dem Autobahnanschluss und dem Kreisel Kapf umfassend zu sanieren. Die Rothenburgstrasse ist Teil des kantonalen Projekts «Gesamtverkehrssystem von Luzern Kasernenplatz bis Rothenburg». Im Zentrum stehen neben der Strassensanierung insbesondere Verbesserungen für den öffentlichen Verkehr sowie den Fuss- und Veloverkehr.
Alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sollen sicher und zuverlässig ans Ziel kommen. Die Gestaltung des Strassenraums, die sich auf das städtebauliche Gesamtkonzept der Gemeinde Emmen stützt, sorgt mit mehr Bäumen und Grünräumen für eine bessere Aufenthaltsqualität entlang der Strasse.
Mit einer zusätzlichen Busspur Richtung Sprengi, der Modernisierung der Bushaltestellen sowie zusätzlichen Radstreifen werden durch das Projekt die Bedingungen für den öffentlichen Verkehr und den Fuss- und Veloverkehr substanziell verbessert. Weiter werden an der Kreuzung Waldeggstrasse sowie beim Kreisel Kapf die bestehenden Personenunterführungen durch Fussgängerübergänge ersetzt und die Sanierung durch ein Lärmschutzprojekt begleitet.
Nächste Schritte
Beide Projekte werden durch das Astra, den Kanton Luzern und die Gemeinde Emmen koordiniert geplant. Auch die Umsetzung erfolgt abgestimmt, so dass die Beeinträchtigungen für den Verkehr und die Bevölkerung so klein wie möglich gehalten werden können. Mit dem Start der Bauarbeiten ist in Abhängigkeit von Bewilligungen und verfügbaren Krediten sowie koordiniert mit anderen grossen Bauvorhaben frühestens im Jahr 2025 zu rechnen.
Als nächster Schritt werden die beiden Projekte öffentlich aufgelegt. Die 30-tägige Auflage für das Astra-Projekt bzw. die 20-tägige Auflage des kantonalen Strassenprojekts erfolgt ab Anfang September 2022. Vorher sind in Rothenburg und in Emmen öffentliche Informationsveranstaltungen geplant, an welchen die Projekte im Detail vorgestellt und Fragen der Bevölkerung beantwortet werden.
Zur Projektwebsite: vif.lu.ch/emmennord
Name | |||
---|---|---|---|
20220811_MM_Anschluss_A2_Emmen_Nord_Rothenburgstr.pdf (PDF, 285.34 kB) | Download | 0 | 20220811_MM_Anschluss_A2_Emmen_Nord_Rothenburgstr.pdf |
20220811_Projektflyer_A2_Emmen_Nord_Rothenburgstrasse.pdf (PDF, 1.62 MB) | Download | 1 | 20220811_Projektflyer_A2_Emmen_Nord_Rothenburgstrasse.pdf |