Hauptinhalt

Regierungsrat Marcel Schwerzmann zu Besuch im Erlen

22. August 2022
Grosse Kinderaugen im Erlen: Zum heutigen ersten Schultag hat Regierungsrat und Bildungsdirektor Marcel Schwerzmann die Erstklässler im Schulhaus Erlen besucht und ihnen einen erfolgreichen Schulstart gewünscht.

«Dieser Tag nach den langen Ferien ist natürlich eine Umstellung für euch alle – aber ich bin sicher, ihr werdet in den kommenden Wochen und Monaten gute, spannende und lehrreiche Momente im Unterricht erleben», so Schwerzmann zu den Emmer Schülerinnen und Schülern.

Der Bildungsdirektor wünschte den Lehrpersonen und den Kindern – speziell den Erstklässlerinnen und Erstklässlern – einen guten Start und viel Erfolg und Freude am Unterricht. Marcel Schwerzmann wurde begleitet von Martina Krieg, der neuen Leiterin der kantonalen Dienststelle Volksschulbildung.

Erlen PS

Ab heute drücken knapp 42'500 Kinder und Jugendliche in der Volksschule wieder die Schulbank, rund 6000 an den Gymnasien und fast 14'000 an den Berufsfachschulen. Die Universität, die HSLU und die PH Luzern beginnen das Herbstsemester erst Mitte September, einige Gemeinden haben den Unterricht bereits vergangene Woche wieder aufgenommen.

Umzug Fachklasse Grafik
Seit 1877 war die Rössligasse 12 in Luzern der Standort Fachklasse Grafik. Sie bezieht ab diesem Schuljahr in der Viscosistadt in Emmenbrücke neue Räume, die den heutigen Anforderungen an eine Gestaltungsschule besser entsprechen. Die offizielle Eröffnung ist auf Frühjahr 2023 geplant, wenn alle Werkstätten eingerichtet und in Betrieb sind. Damit entsteht in der Viscosistadt zusammen mit der Hochschule Design & Kunst ein Cluster der beiden Institutionen stärkt.

Weitere Informationen zu Änderungen im Schulalltag sind in dieser Mitteilung zusammengetragen.

Schwerzmann im Erlen
Regierungsrat Marcel Schwerzmann und Dienststellenleiterin Martina Krieg im Erlen. (Bild: zvg)