Gemeinde Emmen
Rüeggisingerstrasse 22
6021 Emmenbrücke
041 268 01 11
emmen@emmen.ch
Die Entwicklung des Feuerwehrmagazins Emmen-Dorf spiegelt die Veränderungen in der Feuerwehrtechnologie und die steigenden Anforderungen an die Unterbringung von Feuerwehrausrüstung im 20. Jahrhundert wider. Bereits 1922 wies ein Inspektionsbericht auf den schlechten Zustand des alten Spritzenhauses hin, was sogar zu einem Lied führte, das die mangelhafte Bausubstanz des Geräteschuppens anprangerte.
Die mutigen Feuerwehrmänner aus Emmen liessen dies nicht auf sich sitzen und rissen kurzerhand in einer Oktobernacht 1923 den alten Geräteschuppen eigenhändig ab, wie Daniel Müller, Leiter Technik & Logistik der Feuerwehr Emmen, erzählt: «Die Ausrüstung wurde danach vorübergehend in einer Scheune untergebracht, um die Einsatzbereitschaft sicherzustellen. Durch diese beherzte Aktion wurde der Neubau des Spritzenhauses beschleunigt und konnte im Jahr 1924 abgeschlossen werden.» Die Eröffnung des neuen Spritzenhauses hätten die Spötteleien schnell beendet und der Löschzug Emmen konnte sich endlich an einer neuen Bleibe erfreuen.
Historie trifft auf Moderne
Mit dem Wachstum der Gemeinde Emmen wuchsen auch die Anforderungen an die Feuerwehr. Von 1994 bis1995 wurde das ehrwürdige Spritzenhaus einer umfassenden Renovierung unterzogen, um den damaligen Standards gerecht zu werden. Eine erneute Sanierung war 2005 vonnöten: Beim damaligen Hochwasser wurde das Fundament des Gebäudes stark beschädigt und musste aufwändig wieder instand gestellt werden. 2021 mussten aufgrund von Mauerwerkssenkungen, Rissen und technischen Defekten an der Toranlage umfangreiche Reparaturarbeiten am Magazin durchgeführt werden.
Das erhaltenswerte Gebäude erstrahlt jedoch seit dieser Sanierung in neuem Glanz und wartet seit 2022 mit einem öffentlich zugänglichen Defibrillator auf. Zudem beherbergt das Magazin Emmen-Dorf seit 2019 das neueste Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Emmen, das Tanklöschfahrzeug (TLF) Emmen-Dorf. Das neue Einsatzfahrzeug trat in grosse Fussstapfen, löste es doch die legendäre TLF Raubritter ab, «welche über Jahrzehnte ihren Platz im Emmen-Spritzenhaus fand», wie Müller weiter ausführt.
Die Feuerwehr Emmen ist stolz auf ihr 100-jähriges Feuerwehrmagazin Emmen-Dorf, das auch heute noch eine bedeutende Rolle im Einsatzgeschehen einnimmt. Angesichts des Wachstums in Emmen-Dorf ist dieser Standort für die Feuerwehr unverzichtbar, um den Bewohnerinnen und Bewohnern mit Löschzug und Gerätschaften bei Einsätzen optimal beizustehen. Das Feuerwehrmagazin Emmen-Dorf ist Sinnbild des Engagements und der Opferbereitschaft der Feuerwehrleute, die sich Tag für Tag für die Sicherheit und das Wohl der Gemeinde einsetzen.
Quelle: Geschichte der Feuerwehr Emmen, Hans-Peter Spring