Emmen ist mit seinen 29'327 Einwohnerinnen und Einwohnern (Stand Juni 2013) die zweitgrösste Gemeinde der Zentralschweiz. Industriestandort, Wohngemeinde, Sport- und Kulturort: Emmen ist vielfältig und versucht, verschiedensten Ansprüchen gerecht zu werden. Weshalb wurde Emmen zu einem wichtigen Zentrum für Handel und Industrie? Heisst die Gemeinde Emmen oder Emmenbrücke? Wie lässt sich die multikulturelle Zusammensetzung der Wohnbevölkerung erklären? Solche Fragen lassen sich mit einem Blick auf die bewegte Gemeindegeschichte beantworten. Doch zuerst ein grosser Schritt zurück: Woher kommt der Name Emmen? Im Jahr 840 wird Emmen zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Kaiser Lothar bestätigt in einem Schreiben, dass sein Grossvater, der Karolinger König Pipin, die Leistungen von fünf freien Bauern aus «Emau» dem Kloster Luzern geschenkt hat.